2-tägige Skitour Ringelspitz 3248 m ü. M.

Beschreibung

Den Piz Barghis oder eben auch Ringelspitz erreichen wir in zwei Tagen. Je nach Schneelage wird in Vättis oder Tamins gestartet. Die Ringelspitzhütte ist eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit bevor wir uns am nächsten Tag in Richtung Sandböden und anschließend zum Ringelspitz aufmachen.

Den Gipfel erreichen wir mit Pickel und Steigeisen und natürlich sicher am Seil einer unserer Bergführer. Die Aussicht vom höchsten St. Galler Gipfel ist grandios. Zu guter Letzt geniessen wir einen grandiosen Abstieg und eine ebenfalls landschaftlich interessante Abfahrt.

Programm

1.Tag
Wir treffen uns in Tamins von wo aus wir so weit es geht mit dem Auto in Richtung Kunkelspass fahren. Nun geht es mit den Skiern aufgebunden oder unter den Füssen weiter in Richtung Ringelspitz Hütte SAC 1998 m.ü.M.
Aufstieg 640Hm, Gehzeit ca. 2.5 Std.

2.Tag
Frühmorgens starten wir in Richtung Sandböden. Wir kommen weiter zum Taminser Gletscher und erreichen auf ca. 3000 m.ü.M. das Mitelgrätli, bei genügend Schnee können wir auch die steile Rinne bis direkt unter den Gipfelaufbau des Ringelspitz auf 3248 m.ü.M. gelangen.
Aufstieg 1250Hm, Abstieg/Abfahrt 1900Hm, Gehzeit/Fahrzeit ca. 7.0 Std.

 

Treffpunkt

Posthaltestelle Tamins Unterdorf
Zeitpunkt wird vom Bergführer noch mitgeteilt
Fahrplanwechsel vorbehalten

 

Weitere Informationen

Ausrüstung

Technische Ausrüstung

  • Tourenskis / Splitboard
  • Felle, Harscheisen
  • Skitouren- Snowboardschuhe
  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
  • Lawinenverschüttetensuchgerät
    (LVS): Digitales 2- oder 3-Antennengerät
  • Lawinenschaufel und Sonde

Bekleidung

  • Soft Shell oder Fleece Jacke
  • Gore Tex Jacke
  • Skitouren- oder Skihose
  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff
  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
    Funktionelle Unterwäsche kurz / lang
  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
  • Warme Finger- oder Fausthandschuhe
  • Gletscherbrille und Skibrille

Weiteres

  • SAC Ausweis, wenn vorhanden
  • Bargeld Franken
  • Heftpflaster und Compeed
  • Hüttenschlafsack
  • Stirnlampe
  • Rucksack mit Hüftgurt ca. 30l
  • Sonnen- und Lippencreme
  • Toilettenartikel, Zahnbürste,
    Feuchtetüchlein u.s.w.

Verpflegung

  • Lunch für Zwischenverpflegung, Ideal sind, Riegel, Schokolade, Nüsse, Dörrobst, Trockenfleisch Käse, Vollkornbrot
  • Trinkflasche oder Thermosflasche
  • In den Hütten kann zusätzliche
    Zwischenverpflegung gekauft werden

Weitere Ausrüstung

  • Klettergurt
  • 1 Schraubkarabiner
  • Pickel
  • Steigeisen mit Antistoll

Packtipp

  • Dein Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen

Mietmaterial

  • LVS, CHF 30. /- 2 Tage
  • Schaufel, CHF 15.- / 2 Tage
  • Sonde, CHF 15.- / 2 Tage
  • Pickel, CHF 15.- / 2 Tage
  • Klettergurt, CHF 15.- / 2 Tage
  • Steigeisen, CHF 25.- / 2 Tage
  • Safety-Set (LVS, Sonde, Schaufel), CHF 50.- / 2 Tage

Zusatzkosten
1 Übernachtung in der Ringelspitzhütte Halbpension, ca. CHF 70.-/Tag plus Getränke
Fahrbewilligung Kunkelspass pro Auto CHF 20.-/Tag
plus ca. CHF 70.- pro Gruppe für die Bergführerspesen
(Hüttenübernachtung HP)

Fehlendes Material kann organisiert werden, bitte mit uns Kontakt aufnehmen
+41 79 102 33 65 oder [email protected] 
Der Bergführer meldet sich nochmals zwei Tage vor der Tour sollte es Änderungen geben. Die Tour findet ab 3 Personen statt.
Es gelten die Stornobedingungen der bergsportschule grischa AVB – bergsportschulegrischa

 

Termine

31.03.22 — 01.04.22
02.04.22 — 03.04.22

Karte

Route berechnen